Nr. 19/SF17 - SFB Allgemein - Heimatforschung/Heimatpflege; Unterstützung www.gruss-aus-senftenberg.de
04.12.2016
Wahrscheinlich auch im Jahr 2017 wird www.gruss-aus-senftenberg.de das einzige Projekt sein, welches sich mit der Heimatgeschichte des Senftenberger Gebietes beschäftigt UND ständig erweitert wird. Zudem steht das Angebot allen Interessierten 24 Stunden am Tag kostenlos zur Verfügung. Gleichzeitig kann festgestellt werden, dass die Internetpräsenz einen äußerst positiven Einfluss auf die Akquise von heimatgeschichtlichem Material hat. Viele der bestehenden Kontakte, wären ohne die Darstellung im Internet wahrscheinlich nie zustande gekommen. Damit dies auch weiterhin gewährleistet werden kann, muss der Internet-Provider, der die Seite hostet, bezahlt werden. Die Kosten liegen bei 180 Euro/Jahr.
Status:
Stellungnahme:
Dieser Vorschlag ist in der Sitzung des Stadtteilforums vom 21.02.2017 NICHT zur Abstimmung zugelassen worden.
Der Internetauftritt ""gruss aus senftenberg"" ist wesentlicher Bestandteil des Projektes zur Aufarbeitung und Darstellung der Senftenberger Stadtgeschichte. Die sehr umfangreiche Sammlung von Grußkarten aus Senftenberg und Umgebung war bereits Gegenstand einer temporären Ausstellung im Schloss Senftenberg und erfreute sich dabei eines regen Besucherzuspruchs. Die Veröffentlichungen auf der Internetseite ""gruss aus Senftenberg"" sind immer wieder Anlass für eine vielschichtige Diskussion zur Stadtgeschichte und der städtischen Erinnerungskultur.
Eine Finanzierung/Förderung des Projektes erscheint im Rahmen einer Vereinbarung aus den Mitteln der Stadt zur Förderung der Stadtgeschichte jedoch sinnvoller.
Kostenschätzung der Verwaltung: 180 €
Aktuelles Meinungsbild
Es liegen noch keine oder zu wenig Bewertungen vor.
Schottertragschicht Kreisverkehr
Briefwahllokal
vor Beginn der Baumaßnahme
Brieske Kunstrasenplatz Beginn Bauarbeiten
12067946_4902908 © https://de.freepik.com/vektoren/emoji-pack"/erstellt von coolvector - de.freepik.com
IMG_0512
Märchenerzählerin Monika Auer
Geltungsbereich B-Plan 62 Kreuzweg Kleinkoschen
Fahrradversteigerung_SFB_2019
Geltungsbereich B-Plan 61 Solarpark Hosena
Geltungsbereich B-Plan 60 Solarpark Peickwitz
Übersichtskarte B-Plan 60 Solarpark Peickwitz
(von links): Reinhard Freitag, Leiter Tafel Senftenberg; Teresa Stein, Erste Beigeordnete Stadt Senftenberg; Heidrun Mader, Leiterin Mehrgenerationenhaus Großräschen; Tobias Dorn, Geschäftsführer KWG; Katrin Frank, Fachliche Anleiterin Tafel Senftenberg/Großräschen.
2021_Hafensommer1
flyer
Jens Weser, Axel Schmidt und Andreas Fredrich bei der kleinen Gratulationsfeier zum Auftakt des Nachtshoppings.