Termine Abstimmung Bürgerhaushalt stehen fest
Start immer um 18 Uhr
Umsetzung für 2021 geplant
Termine Abstimmung Bürgerhaushalt stehen fest
Endlich ist es so weit: Die aktuellen Inzidenzzahlen erlauben es, dass über die Vorschläge der Einwohnerinnen und Einwohner von Senftenberg zum Bürgerhaushalt aus den Jahren 2020 und 2021 abgestimmt werden kann. Damit die Umsetzung der Vorschläge möglichst noch im Jahr 2021 erfolgen kann, werden die Abstimmungsveranstaltungen für Juni geplant. Die Veranstaltungen beginnen immer um 18:00 Uhr. Die Termine vor Ort sind:
14.06.2021 Senftenberg I – Foyer Rathaus
Groß-/Kleinkoschen – Sportplatz Großkoschen
15.06.2021 Senftenberg II – Foyer Rathaus
Brieske – Elsterkampfbahn Brieske
16.06.2021 Senftenberg III – Foyer Rathaus
Peickwitz – Sportplatz Peickwitz
17.06.2021 Hosena – Sportplatz Hosena
Sedlitz - Bürgerhaus Sedlitz
Stimmberechtigt ist jeder ab dem 14. Lebensjahr, der im jeweiligen Stadt- beziehungsweise Ortsteil seinen Wohnsitz hat. Wer abstimmen möchte, bringt bitte seinen Personalausweis mit, damit die Zugehörigkeit zum Stadt- oder Ortsteil festgestellt werden kann. Teilnehmer sollten beachten, dass bei den Abstimmungen die erforderliche Mindestteilnehmerzahl eingehalten werden muss. Diese liegt für Senftenberg I, II und III bei 15, für Brieske, Groß-/ Kleinkoschen und Hosena bei 7 und für Sedlitz und Peickwitz bei 5 abstimmungsberechtigten Personen.
Für Niemtsch gibt es zwei abstimmungsfähige Vorschläge aus dem Jahr 2020 und keinen aus dem Jahr 2021. Beide Vorschläge verfolgen das gleiche Ziel und liegen insgesamt im Rahmen des für die Jahre 2020 und 2021 zur Verfügung stehenden Budgets. Die Umsetzung erfolgt durch die Stadt Senftenberg. Eine Abstimmung ist nicht notwendig. Sollten die Termine aufgrund von Verschärfungen der Corona-Regeln kurzfristig abgesagt werden müssen, wird dies auf der Website der Stadt Senftenberg bekannt gegeben.
Markt 1
01968 Senftenberg
Karte anzeigen
Kontaktformular
Telefon: 03573 701-208
Fax: 03573 701-107
Adresse exportieren