Seiteninhalt
26.10.2023

Gelangweilte Ferienkinder? Nicht in Senftenberg!

In Senftenberg ist sie seit zwölf Jahren eine Erfolgsgeschichte. Die Rede ist von einer besonderen Ferienaktion für Schulkinder, die den Namen Agenda-Diplom trägt. Bei der jüngsten Ausgabe im Sommer 2023 gab es eine Rekord-Beteiligung bei mehr als 50 Stadt-Abenteuern gegen Langeweile.

Bürgermeister verleiht 82 Agenda-Diplome

Foto: Eine Diplom-Urkunde vom Bürgermeister verliehen - das gibt es nur in Senftenberg. Die von der Stadt organisierte Ferienaktion ist in der Seestadt eine Erfolgsgeschichte.

Die Idee dahinter: Während der Sommerferien können Kinder und Jugendlichen auf Entdeckungstour in ihrer Heimatstadt gehen. Kostenfrei. Die Stadt Senftenberg arbeitet dazu mit Partnern wie Firmen, Handwerkern, Gewerbetreibenden, Kulturstätten, Vereinen und anderen Einrichtungen zusammen, die spezielle Mitmach-Angebote für die Ferienaktion unterbreiten.

Die Nachfrage ist inzwischen immens. Die Ferienaktion 2023 war besonders erfolgreich. Nach 77 Agenda-Terminen mit 1034 Plätzen für Senftenbergs Ferienkinder, konnte Bürgermeister Andreas Pfeiffer im Oktober 82 Kinder mit einem Diplom auszeichnen. Das ist Rekord! Im Vorjahr wurden 55 Diplome vergeben. Die allermeisten Ferienkinder haben an drei bis fünf Veranstaltungen teilgenommen. 15 Kinder sogar an bis zu acht Ferien-Abenteuern.

Wie viele Bienen leben in einem Bienenstock? Wie werden Jungschwalben beringt? Welche Aufgaben hat die Senftenberger Hafenmeisterin? Wie baut man einen Rennwagen zusammen? Wie sehen Herz und Leber im Ultraschall aus? Wo findet man in Senftenberg den Wenden-Pfennig? Wie erkennt man Falschgeld? Wie sieht der Knast in der Senftenberger Polizeiwache aus? – Alles Fragen, die für Senftenbergs Ferienkinder keine mehr sind.

Foto: Mit dem Licht der Taschenlampe Bilder malen - auch ein Abenteuer, das bei der Ferienaktion erlebt werden konnte.

Zu den insgesamt 80 Veranstaltungspartnern der Vorjahre sind in diesem Jahr zwei neue hinzugestoßen: der Tischtennis Verein Stahl Senftenberg und die Seenland-Buchhandlung. Stamm-Partner für die Ferien-Aktion sind u.a. das Theater, der Nabu, die Senftenberger Fitness-Clubs, die KWG, die Sparkasse Niederlausitz, der Spielmannszug, die Feuerwehr und das Technische Hilfswerk.

Ein besonderes Ferien-Abenteuer haben die Diplom-Kinder dem Bürgermeister bei der Abschlussveranstaltung in der Briesker Kaiserkrone gleich praktisch demonstriert.  Beim Lightpainting haben sie gelernt, Bilder mit Licht zu malen. Einfach Taschenlampe an und dann der Kreativität freien Lauf lassen. Ob Alien, Herzen oder Smileys – Bürgermeister Andreas Pfeiffer war begeistert.

Neben der Urkunde gab es bei der Diplom-Verleihung für jedes Kind auch einen Senftenberg-Gutschein, um sich einen kleinen Wunsch zu erfüllen. Und weil nach den Ferien vor den Ferien ist, wird im Rathaus schon wieder am Agenda-Diplom 2024 gearbeitet.

Foto: Diplom-Verleihung ohne Erinnerungsfoto mit allen Agenda-Kindern? - das geht gar nicht. Für Bürgermeister Andreas Pfeiffer eine Premiere: Er hat erstmals zur großen Senftenberger Ferienaktion eingeladen.

Büro Bürgermeister
Pressesprecherin
Markt 1
01968 Senftenberg
Karte anzeigen

Kontaktformular
Telefon: 03573 701-112
Fax: 03573 701-107
Adresse exportieren