Stadtfeuerwehrtag: Sieg für Briesker Männer
"Wasser Marsch!" hieß es bei den Wettkämpfen des Stadtfeuerwehrtages in Brieske anlässlich des 110-jährigen Bestehens der Briesker Feuerwehr. Super Wettkampfzeiten und Kampfgeist sind Spiegelbild für den starken Zusammenhalt und die Leistungsbereitschaft aller Feuerwehren aus Senftenberg und den Ortsteilen.
Gemischtes Frauenteam aus Peickwitz, Brieske und Senftenberg
Foto: Wenn jede Minute zählt. Beim Löschangriff nass lieferten sich die Jugendmannschaften aus Hosena und Brieske (U14) ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem letztlich Hosena die Nase vorn hatte.
Die heulenden Sirenen verkündeten schon morgens, dass es in Brieske etwas Großes zu feiern gibt. Nach festlichem Umzug durch den Ort, traten die Mannschaften zur offiziellen Begrüßung an, bei der auch zahlreiche Ehrengäste anwesend waren.
Der Veranstaltungstag begann sportlich mit der Gruppenstafette der Jugendfeuerwehren. Danach folgte der Löschangriff Nass der Männer und Frauen, bei dem die Teilnehmer ihr Können und ihre Schnelligkeit unter Beweis stellten. Anschließend stand der Löschangriff Nass der Jugendfeuerwehren auf dem Programm, unterteilt in die Altersgruppen unter 10 Jahren, unter 14 Jahren und über 14 Jahren.
Besondere Spannung herrschte bei den Wettbewerben der Erwachsenenteams. Die 2. Männermannschaft der Feuerwehr Brieske konnte sich gegen die Konkurrenz durchsetzen und erkämpfte sich den begehrten Wanderpokal des Bürgermeisters.
Bei den Frauen ging der Sieg an die Mischmannschaft von Peickwitz, Brieske und Senftenberg, die durch ihre hervorragende Zusammenarbeit beeindruckte.
Foto: Die Anspannung steht dem Feuerwehr-Nachwuchs ins Gesicht geschrieben. Alle Jugendwehren zeigten beim Stadtfeuerwehrtag beachtliche Leistungen - wovon sich auch Bürgermeister Andreas Pfeiffer am Rand des Wettkampffeldes überzeugen konnte.
Auch die Jugendfeuerwehren zeigten beachtliche Leistungen.
Hier die Platzierungen:
**U10:**
- Platz 1: Jugendfeuerwehr Großkoschen 1
- Platz 2: Jugendfeuerwehr Großkoschen 2
**U14:**
- Platz 1: Jugendfeuerwehr Hosena 1
- Platz 2: Jugendfeuerwehr Brieske
- Platz 3: Jugendfeuerwehr Hosena 2
- Platz 4: Jugendfeuerwehr Peickwitz
- Platz 5: Jugendfeuerwehr Senftenberg
**Ü14:**
- Platz 1: Jugendfeuerwehr Senftenberg
- Platz 2: Jugendfeuerwehr Peickwitz
- Platz 3: Jugendfeuerwehr Hosena
Nach der Siegerehrung mussten die Teilnehmer schnell aufräumen und sich umziehen, denn um 17 Uhr begann der Einlass zum großen Festakt anlässlich des 110-jährigen Jubiläums der Feuerwehr Brieske im Hotel Marga. Der Ortswehrführer hielt eine bewegende Rede, in der er die Geschichte der Feuerwehr Brieske und die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements hervorhob. Zahlreiche Gratulanten nutzten die Gelegenheit, um ihre Glückwünsche auszusprechen.
Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Ehrung von Kamerad Heiko Nutsch. Für seine langjährige ehrenamtliche Arbeit wurde er mit dem Brandenburgischen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt seinen unermüdlichen Einsatz und sein herausragendes Engagement im Dienst der Feuerwehr, durch das er einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit und Gemeinschaft in der Region geleistet hat. Der Abend klang mit einem festlichen Essen, angeregten Gesprächen und Tanz aus, was die Gemeinschaft und den Zusammenhalt der Feuerwehrleute einmal mehr unterstrich.
Der Stadtfeuerwehrtag in Brieske war auch in diesem Jahr ein großer Erfolg und ein eindrucksvolles Beispiel für den starken Zusammenhalt und die Leistungsbereitschaft der Feuerwehren in der Region.
Foto: Spannende Wettkämpfe krönten die Feierlichkeiten zum 110-jährigen Bestehen der Feuerwehr Brieske. Mit den Wettkampfzeiten zeigt sich der stellvertretende Stadtbrandmeister Bernd Borisch (hinten Mitte) sehr zufrieden.
Leiterin und Pressesprecherin
Markt 1
01968 Senftenberg
Karte anzeigen
Kontaktformular
Telefon: 03573 701-110
Fax: 03573 701-107