Seiteninhalt
02.01.2025

Wünschefest: Senftenberg rollt den roten Teppich aus

Ein roter Teppich, der nicht für Filmstars, Staatsgäste oder Politprominenz, sondern für die Senftenberger ausgerollt wird – das können die Kreisstädter bei der zweiten Auflage des Neujahrswünschefestes auf dem Markt erneut erleben.  Auch dieses Jahr haben die Senftenberger wieder die Möglichkeit, ihre Wunschzettel im Rathaus abzugeben. Rund 300 Wunschzettel mit mehr als 1500 Wünschen fanden bei der Premiere vor einem Jahr ihren Weg über den roten Teppich.

Wenn der Markt zum gemütlichen Wohnzimmer wird

Foto: Erst den Wunschzettel eingeworfen, dann noch ein Schnappschuss mit Mama und Oma. Leyna aus Senftenberg hatte viel Spaß beim Wünschefest im Vorjahr. Wie die festliche Rathaus-Wunschfest-Dekoration in diesem Jahr aussehen wird, ist noch ein gut gehütetes Geheimnis.

Am 10. Januar 2025 wird der rote Teppich wieder ab 16 Uhr ausgerollt - vom Markt direkt ins Rathaus. Die Veranstaltung lädt alle ein, ihre Wünsche für Freunde und Familie, aber auch an die Stadtverordneten und die Verwaltung aufzuschreiben und sie in den extra dafür bereitstehenden Briefkasten zu werfen. Wunschzettel gibt es vorgedruckt im Rathaus, aber natürlich sind auch selbst gefertigte Wunschzettel sehr gern gesehen.

Die Seestadt möchte mit dieser Aktion nicht nur einen Blick nach vorne werfen, sondern auch die Senftenbergerinnen und Senftenberger zusammenbringen, um gemeinsam ins neue Jahr zu starten.

Die Wünsche aus dem Vorjahr sind im Rathaus sortiert, gesichtet und verarbeitet worden. Einige davon sind längst erfüllt – beispielsweise die Begrünung des Marktes samt neuer Sitzmöbel. Der Wunsch nach neuen, kleinen Veranstaltungen, die die Innenstadt beleben, hat sich gleichfalls im Vorjahr bereits erfüllt.

Neben der Wunschzettelaktion gibt es am 10. Januar weitere Höhepunkte: Besucher können sich auf stimmungsvolle Feuerschalen, Stockbrot, heiße Getränke und Spezialitäten aus der Pfanne und vom Grill freuen. Ein historisches handbetriebenes Karussell wird ebenfalls wieder vor Ort sein. Für zusätzliche Überraschungen und musikalische Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt.

Foto: Roter Teppich in Senftenberg. Das gibt es nicht oft. Er führte bei der Premiere des Wünschefestes im Vorjahr meterlang vom Markt über die Stufen direkt ins Rathaus. Die Senftenberger waren eingeladen, darüber zu flanieren.

Außerdem gibt es die Meisterschaften im Weihnachtsbaum-Weitwurf, bei dem auch in diesem Jahr die Stadtmeister gekürt werden. Die Vorjahres-Marke von stattlichen 10 Metern ist dabei zu reißen.  Der Baum von Bürgermeister Andreas Pfeiffer landete unter dem Beifall der Senftenberger im Vorjahr bei 5,30 Metern.  Ob er sein Versprechen, an seiner Wurftechnik zu feilen, gearbeitet hat, wird sich zeigen.

„Kommen Sie vorbei, bringen Sie Ihre Wünsche mit und feiern Sie gemeinsam mit uns den Beginn des neuen Jahres“, lädt Bürgermeister Andreas Pfeiffer ein.

Umgesetzt und organisiert wird des Neujahrswünschefest im Rahmen des Innenstadtmarketings von den Firmen Pop Projekt und Wieduwilt Agentur.

Alle Informationen und Impressionen zum Fest: www.senftenberg-feiert.de

 

Büro Bürgermeister
Pressesprecherin
Markt 1
01968 Senftenberg
Karte anzeigen

Kontaktformular
Telefon: 03573 701-112
Fax: 03573 701-107