Seiteninhalt
11.03.2025

Rathausparty mit 180 Frauen, die Senftenberg inspirieren

180 Macherinnen aus Kultur, Politik, Wirtschaft, Sport, Familien und Vereinen haben am 8. März das Rathaus in Senftenberg auf ungewöhnliche Art und Weise zum Leuchten gebracht. Bürgermeister Andreas Pfeiffer hatte zu einer außergewöhnlichen Party auf allen drei Rathausfluren eingeladen, um der Senftenberger Damenwelt seine Wertschätzung auszusprechen. Dass bei einer Rathaus-Veranstaltung 30 Flaschen Sekt geköpft werden, der Bürgermeister-Flur zum Laufsteg für internationale Mode wird und Dessous in knalligen Frühlingsfarben im Treppenaufgang leuchten – von dieser Party spricht halb Senftenberg auch noch Tage danach.

Bis 23 Uhr wurde im Rathaus abgetanzt

Foto: Nüchterne Rathaus-Atmosphäre? Nicht bei der großen Frauentags-Party. DJ Ronald Hänzka legte auf und die Tanzfläche war voll. Das Rathaus bebte zu den Beats.

180 starke Frauen im Rathaus. Als Sinnbild für die Frauenpower, die Senftenberg inspiriert und auch stark macht. Persönlich mit einem Glas Sekt von Bürgermeister Andreas Pfeiffer im Foyer begrüßt. Smalltalk, gemütlicher Treff, Modetipps, langstielige rote Rosen, Bücher, Schmuck, Cremes und ätherische Öle, eine Lesung, Fruchtspieße und natürlich die Disko im Foyer – das war der Mix, der den Abend so magisch gemacht hat.

Für Kurzweil und passende Gesprächsthemen sorgten Senftenbergs Innenstadthändler. Ob Modehaus Vogt, Wäschetruhe Breil, die Adler- und die Rathaus-Apotheke, die beiden Buchhandlungen – alle waren gekommen, um Senftenbergs Damenwelt zu überraschen.

Für geistige Anregung sorgten die beiden Schauspielerinnen Christina Dorn und Clara Luna Deina von der neuen Bühne Senftenberg.  Eine Lesung mit Frauengeschichten, zusammengestellt von Chefdramaturgin Karoline Felsmann – auch das gibt es nicht aller Tage im umgeräumten Ratssaal, in dem normalerweise die wichtigsten Beschlüsse zur Stadtentwicklung fallen.

Foto: Senftenberg feiert seine Frauen und Bürgermeister Andreas Pfeiffer verteilt zur Begrüßung persönlich die Sektgläser.

Verwöhnen ließen sich die Senftenberger Frauen nicht nur vom Bürgermeister, der zu später Stunde Kuchenstücke persönlich verteilte und später den Damen sogar noch charmant in den Mantel half. Zu den Brötchen mit lokalen Spezialitäten des Peickwitzer Landwirts Domin reichte Barmeister Guido Fanslau die passenden Cocktails und Mixgetränke. Wobei der Gin Tonic in allen denkbaren Variationen der Favorit des Abends war.

Für optimale Stimmung sorgte DJ Ronald Hänzka, der im Rathausfoyer auflegte. Vom ersten bis zum letzten Takt gegen 23 Uhr lag die Tanzfläche komplett in Frauenhand.

Ein Rathaus, das sich bis in die späte Samstagnacht öffnet und die Frauen der Stadt in lockerer Lounge-Atmosphäre feiert, das finden Unternehmerin Yvonne Breil, Friseurin Karolin Kiliba und Genuss-Spezialistin Marianne Körner gleichermaßen toll. Für Gastgeber und Veranstaltungsort gab es viel Lob. Eine Wiederholung zu passendem Anlass war der meist geäußerte Wunsch des Abends.

Foto: Mit einem Gläschen Sekt schlenderten die Frauen von Stand zu Stand. Sie holten sich Modetipps, stöberten in einer Schmuckauswahl, ließen sich zu ätherischen Ölen beraten und staunten über die Buchauswahl zu starken Frauen.

 

Büro Bürgermeister
Leiterin und Pressesprecherin
Markt 1
01968 Senftenberg
Karte anzeigen

Kontaktformular
Telefon: 03573 701-112
Fax: 03573 701-107