Informationen über Planungsrecht auf Ihrem Grundstück
Was ist ein Bebauungsplan?
Ein Bebauungsplan ermöglicht der Gemeinde ein bestimmtes Gebiet gezielt nach städtebaulichen Aspekten zu entwickeln.
Dabei gibt der Plan die Nutzung, die Größe, die Höhe und die Stellung der Gebäude und Anlagen auf dem Grundstück vor. Zusätzlich können weitere Vorgaben in Bezug auf Dachform, Nebenanlagen u.a. vorgegeben werden.
Gesetzliche Grundlagen für die Festsetzungsmöglichkeiten eines Bebauungsplans sind im Baugesetzbuch (BauGB) und in der Baunutzungsverordnung (BauNVO) geregelt.
Geoportal
Hier können Sie Bauleitpläne und gemeindliche Satzungen der Stadt Senftenberg in einem Luftbild recherchieren und darstellen lassen:
rechtskräftige Bebauungspläne der Stadt Senftenberg
Bebauungspläne der stadt senftenberg in aufstellung
Nr. 39 Gewerbegebiet Briesker Kreisel - Ortsteil Brieske |
Nr. 50 Wohngebiet am Wald - Ortsteil Hosena |
Nr. 51 Wohngebiet am Waldweg - Ortsteil Großkoschen |
Nr. 54 Nahversorgungszentrum Bahnhofstraße |
Nr. 55 Südliche Seepromenade - Ortsteil Großkoschen |
Nr. 57 Raiffeisens Stadtgärten |
Nr. 58 Am Stadtwald |
Nr. 60 Solarpark Peickwitz, OT Peickwitz |